|
|
Interesse an einer Verlinkung auf Deine Homepage? Kontaktiere
Ich bin nicht für den Inhalt externer Linksverantwortlich. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distan- ziert. Für alle Links von mei- ner Seite auf andere Seiten im Internet gilt: Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keiner- lei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhal- ten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte NICHT zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei mir sichtbaren Banner, Buttons und Links führen. Franz Hiller |
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Mittlerweile ist unsere Sandy über 10 Jahre alt und immer noch putzmunter. Gut die Kondition hat vielleicht ein bisschen nachgelassen aber man merkt ihr ihr Alter keineswegs an.
|
Impressum Franz Hiller Wunnensteinstraße 42/1 71723 Großbottwar-Winzerhausen
|
Kommentar Eines der Gesprächsthemen, die uns beim täglichen Treff mit anderen Hunden am meisten beschäftigen, ist natürlich die Tatsache, dass Hunde nicht überall in Winzerhausen willkommen sind. Im Jahr 2010 hatte der Ortsvorsteher von Winzerhausen zu einer Veranstaltung geladen, bei der sich Landwirte, Weinbauern, Förster und natürlich die Hundehalter etwas näher kommen sollten. Wir hatten damals diese Veranstaltung sehr begrüßt. Leider konnte es sich die Stadt Großbottwar Anfang des gleichen Jahres nicht verkneifen, mit einer saftigen Erhöhung der Hundesteuer deutlich zu machen, dass nicht alle Mitglieder im Gemeinderat den Hundehaltern positiv gegenüber stehen. Nun ja, ein bisschen können wir der Argumentation der "Hundegegner" (zu hart?) verstehen. Es geht natürlich in erster Linie um die Hinterlassenschaften, die von den Hundehaltern oftmals nicht weggeräumt werden. Leider neigen die geschätzten Damen und Herren hierbei häufig dazu, alle Hundebesitzer über einen Kamm zu scheren. Wir können jedoch versichern,dass wir ebenfalls nicht begeistert sind, wenn wir unterwegs auf eine nicht weggeräumte "Tretmine" stoßen. Erstens verschandelt es unseren schönen Ort, andererseits ist es einfach nur eklig. Allerdings spielt es für uns dabei keine Rolle, von welcher Gattung Tier die Sch... stammt. Wir machen dabei keine Unterschiede! Und da wir diese Sauerei zumindest von unseren Tieren nicht zulassen, ist jeder von uns mit einer ausreichenden Anzahl Tüten bewaffnet. Und wenn´s mal einer vergessen hat, helfen wir gerne aus.
Wir wollen nicht - nur weil wir zufällig die gleiche Tiergattung bevorzugen - permanent in eine assoziale und umweltverachtende Ecke gedrängt werden. Franz Hiller
Mehr zum Thema Hundesteuer. Beachtet vor allem die Regelungen in anderen europäischen Ländern
|
||
|